Beim Betreten des Hauses bekommt man im Foyer einen ersten Eindruck vom Charme dieses denkmalgerecht sanierten Hauses,
welches zu einen der ältesten in der Jenaer Innenstadt zählt. Neben einer Garderobe findet sich hier auch eine kleine Sitzecke.
Diese ist hervorragend für das Warten auf Besuch oder Gesellschaftsspiele im kleineren Kreise geeignet.
Gewölbekeller
Der Keller des Paulinerheims ist kein gewöhnlicher Keller, wie man ihn in vielen Gebäuden vorfinden würde.
Da das Haus direkt an der (nun nicht mehr vorhandenen) historischen Stadtmauer Jenas gebaut wurde,
finden sich unter ihm die alten Wehrgänge zur Stadtverteidigung wieder.
Jeder Mieter hat die Möglichkeit, den Gewölbekeller mit benachbartem Bar-Raum zu nutzen.
Die Hausgemeinschaft verwaltet eigenständig das Interieur und die Getränkekasse des wohl beliebtesten Gemeinschaftsraumes, welcher auch gerne für Semesterfeiern genutzt wird.
Des Weiteren bietet der "Paulinerkeller" die Möglichkeit, entspannt und fernab des normalen Studienalltags zu lernen.
Besonders im Sommer sind die niedrigen Temperaturen des Kellers begünstigend für einen kühlen Kopf während des Studiums.
Prunkzimmer
Da die Sängerschaft zu St. Pauli viele Gemeinschaftsräume nutzt,
hat sie sich im Ergeschoss ein Zimmer zur Repräsentation eingerichtet.
Die Marmortischen und Sitzmöglichkeiten aus Leder laden zum zu abendlichen Veranstaltungen der Hausgemeinschaft ein.
Oft wird hier beispielsweise zusammen gegessen.
Bibliothek
Im ersten OG findet sich neben 2 Studentenzimmern die Bibliothek des Hauses, welche erst kürzlich erneuert wurde.
Hier finden sich viele klassisch-historische Werke, sowie studienrelevante Bücher, die gerne von den Bewohnern genutzt werden dürfen!
Küchen
In den Obergeschossen 1-4 finden sich jeweils eine Küche für die Bewohner der jeweiligen Etage.
Da ausziehende Mitbewohner im Allgemeinen viele Dinge den Nachmietern hinterlassen, findet sich hier auch eine Grundausstattung an Geschirr und Besteck.
Weiterhin ist jede Küche mit einem Herd und einem Kühlschrank ausgestattet.
Die Küche der vierten Etage ist wesentlich größer als die der anderen, da sie zusätzlich von den Bewohnern des Dachgeschosses genutzt wird.
Im Erdgeschoss befindet sich zusätzlich eine große Gemeinschaftsküche, welche zum gemeinsamen Kochen einlädt.
WC / Badezimmer
Auf jeder Etage befinden sich jeweils ein Badezimmer mit Dusche und separat dazu ein WC. Ein
Waschmachinenanschluss ist auf jeder Etage vorhanden. Eine Waschmaschine gehört nicht explizit zum Mietumfang,
ist aber in den meisten Etagen vorhanden.